Bereit für eine grosse
Tour!
Mit «Hexenhammer» folgt nun das - von den meisten -
ungeduldig erwartete Folgealbum zum gleichnamigen
Erstling von den Schweizerinnen Burning Witches..., äh,
mittlerweile vier Eidgenossinnen und eine Holländerin...,
und eines gleich vorweg: Das ist wahrlich ein
hammerhaftiges, hexenkultiges und goiles Album geworden,
das «Hexenhammer»-Teil. Mit einem gemütlichen Interview
bei Warner Switzerland wurden die Ursprünge von
«Hexenhammer» nochmals besprochen, analysiert und mit
Wohlwollen begutachtet. Mit Romana (Guitars), Seraina
(Vocals) und Jeanine (Bass) tauchen wir nun gemeinsam in
das neue Album hinein...
MF: Hallo zusammen und
danke für die Einladung zu diesem Interview. Gleich
vorweg: Ich bin total positiv überrascht, was für einen
goilen Nachfolger ihr mit «Hexenhammer» zu eurem Debüt
geschaffen habt. Da stimmt jetzt einfach alles, vom
Songwriting über die Produktion bis hin zum Cover-Artwork.
Erzählt doch einfach mal, wie sich alles ergeben hat.
Romana, Seraina & Jeanine (unisono): Danke dir
(allgemeines Gelächter).
Seraina: Also, beim
Songwriting hat sich praktisch nichts verändert, wir
schreiben nach wie vor die Songs, bzw. bringen unsere
Songideen zusammen.
Romana: Ja, Seraina und ich
schreiben die meisten Songs, bzw. fügen die Songideen
zusammen, und die anderen Bandmitgliederinnen fügen dann
noch ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge hinzu.
Seraina: Ja, wir haben bereits nach dem Release unseres
Debüt-Albums «Burning Witches» begonnen für das neue
Album zu schreiben. Was du sicher auch raus hörst, wir
sind enger zusammengewachsen, wir sind tighter geworden.
MF: Ihr habt eine neue Gitarristin, Sonia, eben
besagte Niederländerin, an Bord. Wie hat sich das denn
so ergeben?
Romana: Nun, nach dem
Ausstieg unserer Gitarristin Alea haben wir umgehend
begonnen, nach einem adäquaten Ersatz zu suchen. Da
mussten wir auch mitunter feststellen, dass es nicht so
einfach ist, eine Gitarristin zu finden, welche auch das
Niveau bereits hat und eben auch auf dem technischen
Level bereits zu Hause ist. Ich war im Unterricht (als
Lehrkraft) und hatte gerade Pause, da hat dann sie
(Sonia) mich via Facebook kontaktiert. Ich weiss nicht
mehr, ob sie mich kontaktiert hatte...
Seraina:
...doch, doch, Sonia hat dir geschrieben...
Romana: ...gut, war mir nicht mehr sicher. Also, Sonia
hat mir geschrieben, dass sie die Band megacool findet,
und so sind wir nach und nach tiefer ins Gespräch
gekommen. Dann habe ich sie gefragt, ob sie auch Gitarre
spielt, wie gut dass sie spielt und ob sie mir mal was
zeigen kann, ob sie mir mal was schicken kann. Auf ihrem
YouTube-Kanal spielt sie ja einige Covers...
Jeanine: ...ja, sogar ein Cover von unserem Debüt-Album,
nämlich «Bloody Rose» auf ihrem YouTube-Channel...
Romana & Seraina (unisono) ...ja, ganz genau...
Romana: ...den hat Sonia uns dann auch noch
geschickt. Tja, und dann haben wir sie in den Bandraum
eingeladen und es hat gleich geklappt...
Romana,
Seraina & Jeanine (unisono) ...ja, es hat wirklich
gleich von Anfang an geklappt (allgemeines Gelächter).
MF: Da Sonia aus den Niederlanden stammt, denke ich
mal, dass es nicht so einfach ist mit der Distanz. Wohnt
sie denn bereits in der Schweiz?
Romana:
Nein, sie wohnt immer noch in den Niederlanden, aber sie
ist sehr locker drauf und fliegt dann jeweils etwas
früher zu uns für Bandproben vor einem Gig, bzw. vor
einer Tour, das klappt alles ganz bestens. Es ist nicht
immer ganz einfach bei dieser Distanz, das stimmt, aber
bis jetzt klappt alles wirklich bestens und Sonia ist
wirklich sehr cool und unkompliziert...
Seraina:
...ja, Sonia ist wirklich cool wie unkompliziert, und
wenn man sich etwas auch vorbereitet und plant, dann
klappt das alles bestens.
MF: Welche
Einflüsse haben den Weg zum Album «Hexenhammer»
gefunden? Ihr habt auch das einzige Hexenmuseum in der
Schweiz besucht, auf dem Schloss Liebegg in
Gränichen (AG). Hat der Besuch auch musikalische und
lyrische Spuren auf «Hexenhammer» hinterlassen?
Seraina: Dort haben wir auch den Videoclip zu
«Hexenhammer» gedreht.
Romana: Von den Texten haben wir sicher etwas
einfliessen lassen...
Seraina: ...ja, wir
hatten dort, beim Besuch, schon die Idee von
«Hexenhammer», aber auch die Lektüre über Hexen im
Allgemeinen half uns weiter bei der Ausarbeitung der
Lyrics. Da hat sich dann alles wie perfekt
zusammengefügt und auch Wicca Meier-Spring hat ein
unglaubliches Wissen über alle Thematiken betreffend
Hexen, so konnte ich ihr noch weitere Fragen stellen und
sie hat mich wirklich tatkräftig helfen und leiten
können...
Romana: ...sie hat einfach eine
unglaubliche gute Art, die Hexenthematiken zu erzählen
und zu erläutern...
Seraina: ...ja, absolut. So
hat sich das eine zum anderen gefügt.
MF: Ist denn «Hexenhammer» denn
eventuell zu einem Konzeptalbum zusammen gewachsen? Nun,
meine Frage gründet eben darauf, dass «Hexenhammer» so
tight geworden ist, alles passt wirklich reibungslos und
das Album ist einfach arschgoil geworden, um es ehrlich
nochmals zu erwähnen. Es passt und hat sich einfach
alles perfekt ineinander zusammen gefügt.
Seraina: Wir haben uns schon überlegt, ob wir ein
Konzeptalbum aus «Hexenhammer» machen wollen, aber zu
diesem Zeipunkt hatten wir bereits schon viele Songs
geschrieben. Also ein Konzeptalbum ist es dann definitiv
nicht geworden, aber ja, es passt wirklich alles sehr
gut zusammen...
Romana: ...es ist alles
aufeinander aufgebaut worden...
Seraina: ...es
geht auch in einigen Songs um das Buch wie auch um den
Endtot. Es ist eher ein Verlauf durch die genannte
Thematik, die Zeit vor dem Hexenhammer, z.B. im Song
«Maiden Of Steel», und dann auch während des
Hexenhammers bis zur heutigen Zeitepoche, einfach auch
in einer anderen Farbe, wie z.B. Rassismus, aber stets
noch aktuell und dasselbe.
(Anmerkung: Der
Hexenhammer (lateinisch Malleus Maleficarum) ist ein
Werk zur Legimitation der Hexenverfolgung, welches der
Theologe und Dominikaner Heinrich Kramer (lateinisch
Henricus Institoris) im Jahre 1486 in Speyer
(Deutschland) veröffentlichte und dieses bis ins 17.
Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschien. Weitere
Informationen in einfacher Form könnt ihr z.B. aus dem
Wikipedia entnehmen.
MF: Das
Cover-Artwork zu «Hexenhammer» ist bombastisch gelungen.
Könnt ihr da eventuell auch einen Comic dazu vorstellen?
Es wäre ja geradezu prädestiniert zum Album? Vielleicht
erinnert sich die eine oder andere noch an die Holy
Moses Scheibe «The New Machine Of Liechtenstein»?
Romana, Seraina & Jeanine: Ouah, da haben
wir noch nie daran gedacht. Müssen wir uns merken, wäre
sicherlich noch eine interessante Idee. Ob machbar oder
nicht, würden wir ja sehen... (allgemeines Gelächter).
MF: Ihr habt wieder im Little Creek Studio in
Ormalingen (BL) bei V.O. Pulver aufgenommen. Wie verliefen
die Aufnahmen diesmal zu «Hexenhammer»? Wart ihr
nervöser als beim Debüt-Album?
Romana:
Nein, wir waren sogar weniger nervös diesmal (beipflichtendes Nicken
von Seraina und Jeanine). Wir hatten sogar etwas weniger
Zeit als beim Debüt-Album...
Seraina: ...nun,
ich war etwas nervöser, weil Schmier (Destruction)
diesmal auch mit von der Partie war. Du glaube ich
auch (zu Jeanine) ...
Jeanine: ...yep, ich hab'
ihn auch das erste Mal gesehen und getroffen...
Seraina: ...aber es war o.k. so. Schmier und Pulver
sind halt bekannte Persönlichkeiten. Ich war schon sehr
nervös, aber wir sind ein Team und dadurch auch
zusammen gewachsen. Es war einfach ein cooles und
entspanntes Arbeiten zusammen, schlussendlich.
MF: Nun, erzählt mal noch etwas zu eurem
Equipment...
Romana: Ich bin nun von
Jackson endorsed worden. Nun, das hat sich durch die
Beziehung von mir zu Courtney Cox (Iron Maidens)
ergeben. Wir sind da stets in Kontakt. Jackson habe ich
schon über Jahre mehrmals angeschrieben. Dann habe ich
Courtney mal angeschrieben, da ihr Freund auch bei einer
Gitarrenmarke arbeitet, ob sie irgendwelche Kontakte
hat. Nun, durch Courtney hat es dann glücklicherweise
geklappt.
MF: Dazu gratuliere ich dir ganz herzlich...
Romana: ...danke dir, bin ich megahappy. Benutzen tue
ich immer noch denselben Peavey-Amp wie seit je her. Amps
habe ich nicht so viele, nichts Spezielles...
Jeanine: ...ich habe den Deal mit Orange-Bassamps
bekommen...
MF: Ebenfalls herzliche
Gratulation hierzu...
Jeanine: ...danke Dir.
Spiele immer noch den Fender-Bass, der wird
es auch bleiben, ...denke ich.
MF: Wie
siehts bei dir aus, Seraina?
Seraina:
...ich hätte gerne einen Kleidersponsor (allgemeines
Gelächter). Oder ein cooler Mikrofonständer wäre auch
noch was. Nun, ich singe immer noch mit meinem
Sennheiser-Mikrofon, welches ich seit je her benutze, und
das wird auch so bleiben, ...denke ich...
Romana: Ansonsten sind wir wireless unterwegs. Man hat
schon ein Ersatzkabel stets dabei, ganz klar...
Jeanine: ...auf Mallorca haben wir mit Kabel gespielt,
das war noch lustig und verursachte öfters mal den
berühmten 'Kabelsalat'... (allgemeines Gelächter). Das
war so eine lustige Anekdote.
MF: Was bevorzugt ihr so, eher die
Studioarbeit oder Konzerte? Eher den grossen
Konzertsaal, das Open-Air oder die kleinen Clubs? Oder
gar alles miteinander?
Seraina: Wir
mögen im Grunde alles. Es ist jedesmal wieder etwas
Spezielles, egal ob im Studio, auf einer grossen
Konzertbühne oder in einem kleinen Club. In einem
kleinen Club spürst du das Publikum natürlich viel
besser. Auf einer sehr grossen Konzertbühne wird es halt
schon etwas schwieriger, da ist alles weit auseinander.
Dafür kann man auf einer grossen Bühne problemlos von
einer Seite zur anderen Seite rennen. Es hat überall
Vor- und Nachteile, keine Frage.
Romana: Zum Beispiel im
Dynamo, da haben wir sowohl oben auf der grösseren Bühne
gespielt als auch im kleinen Werk 21...
Seraina
...mit zwei Drums auf der Bühne (allgemeines
Gelächter) ...
Romana: ...ja, das war echt
lustig...
Jeanine: ...irgendwann stand Seraina
dann auf den Harassen vor der Bühne, da sie keinen Platz
mehr auf der Bühne hatte (allgemeines Gelächter) ...
Romana: ...ja, und die Leute sind dann sehr nah,
beinahe schon auf der Bühne.
MF: Ihr geht im Januar/Februar 2019 auf
Tour mit Grave Digger. Freut ihr euch?
Romana, Seraina und Jeanine (unisono): ...yeah, auf jeden
Fall!
Romana: Es wird jeden Tag gespielt, auf der
Bühne stehen und die Post wird abgehen. So ähnlich wie
letzthin in Spanien, auf fünf Tage verteilt, jeden Abend
auf der Bühne zu sein. Wird schon noch etwas spezieller
auf der Tour mit Grave Digger, aber wir freuen uns sehr
darauf, und es passt alles wunderbar, wie wir es auf der
Spanien-Tour bereits sehen und erleben durften, respektive konnten.
MF: Habt ihr eventuell gar Anfragen von
anderen Kontinenten bereits erhalten, um live zu
spielen?
Seraina: Bis jetzt noch nichts
Konkretes. In Japan wurde unser erstes Album durch
Rubicon vertrieben, das wird auch diesmal bei
«Hexenhammer» so sein. Anfragen haben wir bereits
erhalten, jedoch muss es gut geplant sein, denn Japan
ist ja nicht gleich um die Ecke (allgemeines Lachen) ...
MF: Am 09. November 2018 wird im Salzhaus in
Brugg (AG) die Releaseparty von «Hexenhammer» gefeiert und
zelebriert! Habt ihr da etwas Spezielles geplant?
Romana: Wir spielen mit Mind Patrol und
Steel Shock, und kommt einfach an unsere Releaseparty...
Jeanine: ...yeah, feiert mit uns...
Romana:
Kommt und seht es euch an, lasst es mit uns krachen!
'Hexenhammer' kommt auch in verschiedenen Vinylfarben
raus (rot, hellblau, grün, schwarz).
MF: Habt ihr
schon die ersten Feedbacks zu «Hexenhammer» erhalten?
Romana, Seraina und Jeanine (abwechselnd):
Wir haben von überall sehr gute Rückmeldungen erhalten,
sehr gute Reviews. Wir sind wirklich positiv über die
erhaltenen Feedbacks überrascht worden und freuen uns
demzufolge auch sehr darüber.
MF: Eure
Lieblingssongs auf «Hexenhammer», um nochmals darauf
zurück zu kommen?!
Seraina: «Hexenhammer» selber...
Jeanine:
«Executer» ist mein Lieblingssong auf dem Album...
Romana: «Don't Cry My Tears» wäre einer von meinen
Lieblingstracks auf dem Album...
Seraina: ...ja,
«Hexenhammer», das wäre mein Lieblingssong auf dem
Album...
Romana: ...oder auch «Maidens Of
Steel», da spielt auch noch Courtney Cox von den Iron
Maidens das Solo.
MF: Sind gar Workshops
mit euren Endorsern geplant?
Romana &
Jeanine (unisono): Ouah...
Romana: ...soweit
haben wir noch nicht gedacht, aber wäre sicher eine Idee
wert. Also weder von Jackson...
Jeanine: ...noch von
Orange...
Romana: ...ist nächstens was
geplant. Burning Witches als Band stehen nun mal da ganz
klar an erster Stelle, an vorderster Front so zu sagen.
MF: Was wäre so eure Traum-Tournee? Mich erinnert euer
Sound stets noch ein klein wenig an Jag Panzer und
Chastain..., das wäre doch ein Package (mit einem
Augenzwinkern), nicht?!
Romana: Alles ist
ein grosser Traum mit solch berühmten Bands auf Tour zu
gehen. Meiner wäre sicher eine Tour mit Iron Maiden und
Judas Priest.
MF: Wäre doch eine goile Tour, im
nächsten Jahr die Show - oder Tour - mit Ozzy Osbourne
und Judas Priest..., inklusive Burning Witches...
Romana: ...yeah, das wäre der absolute
Überhammer (alle lachen).
MF: So, nun zu
den berühmten Schlusszitaten für dieses Interview.
Jeanine: Kommt zu unseren Shows und feiert
mit uns ab...
Seraina: ...yeah, es gibt auch
noch Überraschungen an der Releaseparty am 09.11.2018
...
Romana: ...genau, kommt zu unseren Shows,
feiert mit uns, lasst es gemeinsam krachen.
Genau so lassen wir das nun stehen, und ich bedanke mich
für die stets freundliche und unkomplizierte Art von
allen Burning Witches, namentlich Romana, Seraina,
Jeanine, Lala und Sonia. Bleibt so wie ihr seid, wir
werden stets mit euch abfeiern, denn ihr macht einfach
goile, hexenhammermässige Mucke. Good night!
|
|