Nach dem ganzen Medien Hick-Hack rund um den Ausstieg
von Mark Fox bei Shakra ist wieder Ruhe eingekehrt im
Rock-Zirkus! Wirklich? Untätig waren beide Parteien
seither nämlich nicht, denn mit John Prakesh wurde
einerseits der vakante Sänger-Posten bei Blunier & Co.
neu besetzt, während andererseits Mark Fox auch wieder
eine frische Band am Start hat. Diese glänzt mit
insgesamt vier Musikern, die alle ein "Ex-" mitbringen!
Dazu gehören Bassist Tony Castell (Ex-Krokus), Gitarrist
Franky Fersino (Ex-Gotthard) und Schlagzeuger Reto
Hirschi (Ex-Treekillaz). Mit «Sell It To Me» machte
bereits ein erster Song die Runde, der deutlich zeigt,
in welche Richtung FOX gehen werden. Facebook sei Dank
kam nun kurzfristig ein Metal Factory Interview mit dem
sichtlich erleichterten und gut gelaunten Ex-Shakra
Fronter zustande. Der Bieler setzte sich dazu kurzerhand
in den Zug und fuhr nach Olten, wo das Gespräch in einem
nahe gelegenen Restaurant geführt wurde. Dabei fand er
es speziell witzig, in unserem Jahrespoll den zweiten
Rang als Depp des Jahres geholt zu haben! (FX = Mark
Fox)
MF: Du hast letzten Herbst in Luzern in der Schüür,
genau am 23. Oktober 2009, dein letztes Konzert mit
Shakra absolviert. Wie gross war danach die
Erleichterung, der Frust, die Freude?
FX: Oh..., sehr gross! Also mir fiel ein richtiger
Felsbrocken vom Herzen. Von da an, wo ich den Austritt
bekannt gegeben hatte, ging es noch sehr lange, bis ich
wirklich aus der Band trat. Genau das legte sich noch
mehr aufs Herz und belastete mich. Letztendlich war es
nach dem Konzert befreiend für mich..., ich hatte wieder
Luft um das zu tun, was ich wollte. Ich fühlte keine
Ernüchterung in dem Sinne, dass es jetzt vorbei war.
Klar schaut man auf der einen Seite zurück und stellt
fest, dass man ja gute und coole Dinge getan hat. Man
hat viel erlebt zusammen..., auf der anderen Seite aber
auch das, was schlecht war. Das liegt nun alles quasi in
einer Waageschale und das Schlechte häufte sich an und
überwog noch etwas, aber mittlerweile muss ich sagen,
ist es für beide Parteien gescheiter. Ich glaube, sie
fühlen sich auch freier wie ich auch, und jeder macht
sein Ding, und das ist gut so.
MF: Würdest du im Nachhinein gewisse Dinge anders
angehen, und wenn ja warum?
FX: Meinst du jetzt musikalisch oder...
MF: ...ja einfach die ganze Zeit..., so wie du sie
erlebt hast..., vom Anfang bis zum Ende!
FX: Das ist noch schwierig zu sagen, weil auf eine Art
hat diese Zusammenarbeit ja immer funktioniert. Die
Reibereien gab es..., ja..., mal mehr mal weniger. Das
war aber kein Dauerzustand auf beiden Seiten..., dass
man einander nicht mehr riechen konnte! Gewisse Dinge,
die man ganz am Anfang aufgegleist hat..., was
vertragliche Dinge betrifft und so weiter, haben über
die lange Zeit bewirkt, dass man sich nicht auseinander
gelebt hat..., sondern man hat versucht, gewisse Dinge
zu ändern, hatte aber keine Möglichkeit mehr dazu. Das
gibt es noch oft..., irgendwann beschliesst man zusammen
was und Jahre später wird bemerkt, dass man grossen Mist
gebaut hat. Wenn du dann in dem Moment der Einzige bist,
der das ändern will, stehst du sowieso auf dem
verlorenen Posten. Da stehste alleine da..., und
Grüppchen werden innerhalb der Band gebildet und die
Mehrheit bestimmt dann.
MF: Was war rückblickend das abolute Highlight (mit
Shakra) gewesen? Ich habe mir mal Balingen 2002
notiert...
FX: ...also das erste Konzert war schon wie ein Schlag
ins Gesicht für mich! Nach sechs Wochen proben auf die
Bühne und vor 10'000 Leuten..., oder ich weiss nicht wie
vielen...
MF: ...20'000 wenn es voll ist...
FX: ..., ja, es war am Nachmittag und 10'000 Fans waren
das sicher. Nachher gab es noch einige Highlights...,
und eines der besten war der Auftritt im Hallenstadion
vor Guns n' Roses, meiner Favoritenband. Ich stehe eben
voll auf Axl W. Rose, bin aber Sänger und nicht
Gitarrist (lacht) - Jede Schweizer Band sagt von sich,
dass sie mal im Hallenstadion auftreten will! Wir waren
zwar nur als Vorgruppe dort, aber wir haben gespielt,
was nicht zu verachten ist.
MF: Schauen wir nach vorne: Neue Band, neues Glück?
Erzähl mal, wie die jetzige Truppe zusammen gefunden
hat!
FX: Das hat sich so ergeben, dass ich eigentlich..., als
ich damals schon den Austritt verkündet hatte, mir
sagte, dass ich jetzt etwas machen muss, das mir passt
und genau so daher kommt, wie ich es will. Für sowas
brauche ich jemanden, der genau so denkt wie ich. Ein
alter Kollege von mir..., also alt ist er nicht, aber
wir sind schon länger befreundet (lacht)..., der Franky
eben..., der früher mal beim Gotthard-Vorläufer Krak
war..., wohnt in Biel..., und ich kenne ihn auch schon
länger..., hatte mal da eine Band oder spielte dort mit.
Er besitzt einfach das Feeling, das ich bei einem
Gitarristen immer gesucht habe. Das Bluesige..., das was
von Herzen kommt..., wo die Seele raus findet und nicht
hingesessen wird, um sich einfach ein Solo zusammen zu
schustern, das nachher gut klingt! Der spielt das
einfach und es tönt geil! Sehr ehrlich eben..., das
finde ich an ihm so cool und danach haben wir eigentlich
schon damals angefangen bei mir zu Hause zusammen zu
sitzen..., bis in die frühen Morgenstunden..., nahmen
zusammen Demos auf, so mit «Garage-Bands»! Kennst du
«Garage Bands»? (Damit war wohl das interaktive Spiel
gemeint - MF) - Letztlich ging es langsam auf das Ende
zu und dass ich was für die Plattenfirma bereit habe und
präsentieren kann. Dazu nahm ich zwei Songs auf..., mit
ihm (Franky) nahm ich die auf und darauf nahmen wir den
Reto Hirschi am Schlagzeug, der in einer Band war, in
der Franky eben auch gespielt hat..., war mehr so der
Bereich Pop/Pop-Rock. Eigentlich hat das denen
gut gefallen..., also er (Reto) kam dazu und fand
Gefallen an dem, was wir hier machen und dann sagten wir
uns ok, dann machen wir es nun zu dritt das Ganze.
Dann erzählte mir Mark ausführlich, wie Ex-Krokus Basser
Tony Castell für die Band gewonnen werden konnte. Auch
da ging zuerst eine langjährige Bekannt- und
Freundschaft voraus. Zuerst hatte sich Tony (nach dem
Krokus-Split) ja länger zurück gezogen, da er von den
andauernden Querelen die Schnauze voll hatte, obwohl das
ja immer wieder mal vorkommen kann. Nachdem er das Demo
gehört hatte, gefiel ihm das gut und so meldete er sich
umgehend bei Mark. Man traf sich darauf und da es auf
Anhieb klappte, war die Band FOX somit komplettiert. Die
Suche nach einem zweiten, sprich einem
Rhythmus-Gitarristen wurde spätestens zu dem Zeitpunkt
abgebrochen, als man erkannt hatte, dass es mit nur
einer Klampfe einfach besser klingt. Das heisst Franky
Fersino kriegt das mit seinem ausgesprochenen Feeling
auch locker alleine hin. Des Weiteren sprach Herr Fuchs
vom neu gewonnenen, familiären Umfeld, das ihm früher
jeweils stark gefehlt hat und war sich nicht zu schade,
auch eigene Macken einzugestehen.
MF: Wie schnell findet man die Motivation als einzelner
Musiker und als neu zusammen gewürfelte Band, wenn es
zuvor Probleme gegeben hat?
FX: Das ging relativ schnell von statten, eigentlich von
Anfang an. Den Demos, die zu zweit entstanden sind,
folgte eine Session zu dritt, zu der Tony sein ganzes
Material mit dabei hatte. Nach dieser Probe wussten wir,
dass es nicht besser geht! Die Zusammenarbeit
untereinander..., der Schlagzeuger und der Bassist
fanden schnell zueinander, was für eine Rockband als
rhythmischer Boden unerlässlich ist sowie den Weg für
alles andere ebnet.
MF: Wieviele neue Songs gibt es mitterweile (nebst «Sell
It To Me») und aus wessen Feder stammen sie, respektive
wer hat was beigesteuert?
FX: Also mittlerweile gibt es an die 16 Songs, wobei es
drei bis vier darunter hat, die noch nicht so ganz
fertig sind. Wir sind eigentlich komplett für ein Album.
Ein Grossteil der Songs stammt aus der Demo-Zeit von
Franky und mir. Tony hat jetzt noch zwei Songs
beigesteuert, die recht gut in unser Format hinein
passen. Die existierten schon vorher, nur hatte er für
diesen Stil nicht die richtige Band dazu. Reto, unser
Schlagzeuger, kann sich gut einbringen und weiss die
jeweiligen Lücken gekonnt auszufüllen. Im Grossen und
Ganzen ist es eine Zusammenarbeit, von der man sagen
kann, dass jeder an allen Songs irgendwie beteiligt war.
Darum lässt sich schwer nennen, welcher Song jetzt von
wem stammt. Der Ursprung kann von irgendwo innerhalb der
Band sein, und wir setzen es dann so um, wie FOX klingen
sollen.
MF: Wie lange wird es deiner Meinung nach gehen, bis man
sagt: Das ist Mark Fox, der Sänger von FOX und nicht der
Ex-Sänger von Shakra?
FX: Ich glaube, dass es bereits angefangen hat! (lacht)
- Also ich denke, dass ich meine Identität bei Shakra
schon immer hatte. Vielleicht ist es etwas böse gesagt,
aber wenn von Shakra die Rede ist, bringen sehr viele
Leute meinen Namen damit in Verbindung und nicht
jemanden anderen aus der Band. Es ist jedem selber
überlassen wie er innerhalb einer Gruppe mit dem Namen
umgeht und diesen promotet. FOX ist eine richtige Band
und nicht mein Solo-Projekt oder sonst was. Ich
profitiere natürllich auch weiter vom Namen Shakra, weil
die Leute wissen, dass das ja der ist, der beim
Zugfahren (als notorischer Schwarzfahrer - MF) Scheisse
gebaut und sich in den Zeitungen jeweils lauthals
beschwert hat. Ich nehme so eine gewisse Präsenz mit und
ich wäre ja blöd, es nicht zu tun! Man hätte irgend
einen Metal-Namen für die Band nehmen können und keine
Sau würde wissen...
MF: ...du hättest FOX ja mit zwei oder drei X schreiben
können!
FX: (lacht) - Hätte man auch können..., scheisse...,
warum kommst du erst jetzt an mit dieser Idee?!! Das
wäre jetzt aber noch geil gewesen... (lacht weiter)
MF: Hast du/habt ihr kompetente Berater an eurer Seite,
die für euch weibeln und den Business-Part erledigen?
Oder macht ihr alles selber?
FX: Die meisten businessmässigen Dinge erledige ich
eigentlich. Was ich habe, sind sehr viele Berater um
mich herum. Chris von Rohr (Krokus) gibt mir viele Tipps
und ich habe den Jan Bayati von Bottom Row, der ja das
Management von Krokus inne hat und sich auch für einen
Deal umschaut. Dazu ein Booking in Deutschland..., es
ist alles in unterstützender Weise und nicht bloss über
Verträge geregelt oder unter der Fuchtel von irgendwas.
Das ist mir im Moment relativ sympathisch, sonst bin ich
bald wieder im selben Fahrwasser und fühle mich sehr
eingeengt. Das wäre auch für die Band nicht gut, wenn
man das so machen würde und der Karren läuft ja dennoch.
Das, was ich jetzt als Arbeit hier tue, hatte ich bei
Shakra auch schon. So geht die Sache für mich auf und
die ganze Promo-Arbeit, was die Schweiz und ein Teil von
Europa angeht, habe ich hier in der Schweiz gut im
Griff. Ich kenne die Journalisten, kann ihnen persönlich
anrufen, sie kennen mich..., was will ich da jemanden
anstellen, der das für mich macht? Das bringt mir nichts
und ich glaube, es ist fast noch sympathischer.
MF: Hast du dir/habt ihr euch Ziele gesteckt mit FOX
oder wird einfach drauf los gezockt?
FX: Ja, da steht schon ein Plan dahinter, auch wenn das
bei mir manchmal nicht danach aussieht. Die Planung ist
gemacht..., im Herbst zuerst einmal das Album. Da kommt
es stark darauf an, bis wann wir den Deal an Land
gezogen haben. Die Plattenfirma bestimmt schliesslich,
wann die CD erscheinen soll. Gemäss dem jetzigen
Zeitplan sollte es noch reichen, sonst verschieben wir
es auf den nächsten Frühling, was mir ehrlich gesagt
nicht so passt, weil ich gewisse Tendenzen sehe, dass
just dann ein neues Shakra-Album heraus kommt. Ich will
nicht konkurrieren, wäre Blödsinn..., muss man nicht
tun. Und, nehme ich mal an, auch ein neues Gotthard
Album erscheint.
MF: Was machst du, falls FOX auf der ganzen Linie
floppen würden? Wieder die Mundart-Geschichte?
FX: Nein! Ich bin ja nicht jemand, der danach einfach
etwas wieder aufgibt. Und die Mundart-Geschichte ist eh
eine Angelegenheit ausser Konkurrenz. Das kommt
sporadisch, will heissen wenn ich Lust habe, mache ich
es wieder, parallel dazu. Da geht es mehr darum..., das
ist wie mein Tagebuch. Im Moment wälze ich aber keine
solchen Ideen, sondern eher rockige Sachen, die ich
ausleben muss. Vielleicht kommt dann wieder mal so eine
melancholische Phase..., ich hoffe es zwar nicht. Das
ist, wenn zum Beispiel meine Beziehung weg wäre oder was
auch immer. Dann schreibe viele solcher Songs nachher...
(lacht)
MF: Das wäre somit gleich die Ansage: FOX floppen sicher
nicht!?
FX: Nun..., ich kann das ja niemandem aufzwängen!
MF: Aber als Musiker weiss man, ob es etwas gut ist oder
nicht...
FX: Das schon, auf jeden Fall! Jeder Musiker, der sich
das auch anhört sagt, dass es etwas ungewohnt klingt,
gerade für diese Zeit. Man denkt zurück an die 80er und
stellt fest, das ist ja geil! Das macht ja niemand mehr
sonst! Dann finden sie Freude daran und genau das ist
der Punkt. Ich tue es nicht, weil es sonst niemand tut,
sondern weil ich diese Musik geil finde! Jetzt habe ich
die Leute um mich geschart, die das auch gut finden. So
muss man das tun und nicht irgendeinem Trend hinterher
rennen.
MF: Du singst auf der neuen Krokus Scheibe einige
Backing Vocals. War das leicht mit Dö Röhr (Deutsch:
Chris von Rohr - MF) als Perfektionist im Nacken?
FX: Ja! Tip-top..., ja..., war eine angenehme Arbeit. Er
wollte sogar, dass ich manchmal schräg singe! So ein
bisschen Touch der Rolling Stones rein bringen. Was
Chris bei dieser Geschichte wollte..., Marc Storace hat
ja eine samtenere Stimme, so mehr Bon Scott mässig. Ich
bin halt der mit den Ecken und Kanten, also mehr so der
Brian Johnson und seine Idee war einfach, das ich dort
(d)rein singe, wo es etwas heftiger daher kommt. Darum
wäre es ja auch sinnlos, die Backing Vocals so laut zu
machen, dass man jemand anders singen hört.
MF: Wo wird man FOX live sehen können? Steht allenfalls
schon was an als Support einer bekannteren Band?
FX: Zur Zeit wollen wir im Sommer auf Festivals spielen
und bis zum Herbst. Wenn das Album dann raus kommt,
wollen wir noch eine Club-Tour absolvieren. Eine
Support-Tour? Das schauen wir uns dann an..., allenfalls
wenn der Deal unter Dach und Fach ist. Dann muss man
schauen, welche Kontakte verfügbar sind, welche Bands
dass überhaupt unterwegs sind..., und da gehen wir gerne
in Europa eine Support-Tour machen. Es muss auch gut
passen. The Poodles zum Beispiel..., die fahren eine
echte Rock'n'Roll Schiene und dann haste auch das
richtige Publikum vorne dran.
MF: Haben FOX einen festen, voll eingerichteten
Proberaum und wie oft seid ihr dort aktuell anzutreffen?
FX: Dort sind wir gegenwärtig zweimal die Woche
anzutreffen, aber etwa 8 Stunden... (lacht) - also je 8
Stunden..., Freitag Abend und Samstag..., nachher vom
Nachmittag an bis weiss nicht wann. Also das ist ja
nicht nur ein Proberaum, sondern auch ein Tonstudio.
Nach dem Ausstieg bei Shakra habe ich mir das
eingerichtet, um die Kosten senken zu können, wenn ein
Studio gemietet werden müsste. Gut..., niedriger sind
sie nicht, es hat mich etwa gleich viel gekostet. Der
Vorteil ist, dass ich solange machen kann wie ich will
und kann das ausmerzen. Die zweite Produktion kostet
dann so zu sagen nichts mehr. Es ist praktisch, da man
zu jeder Tages- und Nachtzeit rein kommt. Und wenn man
mal dran ist, kann man dran bleiben, auch wenn das
morgens um fünf Uhr ist. Man muss aber auch wissen, wann
der Punkt gekommen ist, mal Pause zu machen. Die Ohren
mögen nach einer gewissen Zeit nicht mehr aufnehmen, was
gut oder was schlecht ist.
MF: Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ihr
auf Kurs seid?
FX: Ich würde sagen..., ja! Ein erstes Konzert ist
bestätigt und es gibt viele Anfragen. Halt etwas
früh..., eines wäre in Griechenland gewesen, das andere
in Frankreich. Alles Openairs eigentlich..., und da
sagten wir, dass es einfach noch zu früh sei. Das
Mailing ist erst frisch raus und wir sind buchbar jetzt.
Da werden nächstens mal Reaktionen darauf kommen..., ich
hoffe, dass ich noch ein paar Termine im Ausland kriege.
Die habe ich aktuell leider absagen müssen, aber das
Spannende daran ist, dass die noch nichts gehört haben
und trotzdem buchen. Die wissen nicht, was da läuft. Die
Fotos und die Bio, die du erst erhalten hast, gingen
diese Woche raus. Vorher nichts, aber die zeigen bereits
überall Interesse. Da muss man dran bleiben und es
ausnützen!
MF: Deine Schlussworte an deine Fans und die künftigen
FOX-Fans, sowie all unsere Leser...
FX: Seid gespannt, geht immer auf Facebook schauen ("The
Fox Clan" oben eingeben) - Das ist der offizielle
Fan-Club, da kann man sich (kostenlos!) anmelden und
erhält so die Infos immer etwas früher..., ist noch
gut..., gell?!! (lacht) - Und da kann man auch bereits
Merchandise bestellen, die übrigens schon sehr gut
läuft. Schaut es Euch an, bleibt dran und schon bald
sind wir auf der Bühne und werden richtigen Rock
spielen.
MF: Besten Dank Mark!
FX: Ich danke dir..., gute Fragen haste gestellt!
Unser Rockslave mit Mark Fox. >>>>
|
|
|