„Paradise Lost“ war der Titel der letzten
Studio-Scheibe von Symphony X und nun warten wir
geduldig mit wässrigem Maul auf den Nachfolger „Iconoclast“.
Ich habe keine Mühe damit, dass sich eine Band die
nötigte Zeit nimmt, um eine Produktion fertigzustellen.
Warum nicht gegen den Strom schwimmen, sich zurücklehnen
um den Perfektionismus zu feiern!? Michael Le Pond (b)
entführte mich in den komfortablen Tourbus der Band, um
mir seine Briefmarkensammlung zu zeigen. Nebenbei
verriet er mir noch ein paar Details zum neuen Album...
MF: Michael, starten wir mit einer klassischen Frage zum
Einstieg: Wie läuft die Power Of Metal Tour bisher und
wie zufrieden seid ihr mit dem Line-Up?![](../images/interviewpics/symphonyx11a.jpg)
MLP: Die Tour läuft bis jetzt unglaublich gut, gestern
Florenz war ausverkauft. Die Reaktion bisher ist
grossartig. Es macht extrem viel Spass mit den Bands,
ausserdem waren wir jetzt seit zwei Jahren nicht mehr
auf Tour gewesen, wir sind ganz aufgeregt.
MF: Mir ist aufgefallen, dass Skandinavien gar nicht
berücksichtigt wurde, wo es doch dort recht viele
Symphony X Anhänger dort gibt.
MLP: Ich weiss nicht wirklich warum diese Tour uns dort
nicht hinführen wird. Es ist ja auch nicht wirklich eine
Symphony X Headliner Tour, es ist eher eine Festival
Tour und „Rock The Nation“ hat die Tour aufgebaut wie
sie dachten, dass es richtig sei. Wir haben sehr viele
Fans dort in Skandinavien, das stimmt. Ich bin sicher,
dass wir auf der nächsten Headliner Tour wieder dort
spielen werden.
MF: Apropos nächste Headliner Tour, alle warten ganz
ungeduldig auf das neue Album „Iconoclast“, dem
natürlich eine Tour folgen wird. Ich habe gehört, dass
wir heute Abend zwei neue Songs erwarten können?
MLP: Ja, eigentlich haben wir vier Songs geprobt und
vorbereitet, von daher ist es nicht immer ganz klar
welche Auswahl wir am Abend spielen werden. Aber sicher
werden zwei neue Titel vom neuen Album „Iconoclast“ zu
hören sein. Zuerst waren wir unsicher, wie es wohl
ankommen wird wenn man zwei Songs spielt, die noch nicht
veröffentlicht sind. Aber mittlerweile fühlen wir uns
sicher damit und die Leute sind begeistert.
MF: Ich kann es fast nicht abwarten dann auch endlich
den Rest zu hören. Was können wir erwarten? Vielleicht
kannst Du vorab ein wenig darüber erzählen, wie sich das
neue Material anhören wird, auch im Vergleich zu „Paradise
Lost“ oder auch älterem Material?
MLP: Wir haben jetzt zwei Jahre lang daran gearbeitet
und es ist nun endlich fertig. Jetzt liegt es in der
Macht von Nuclear Blast es nun zu veröffentlichen bzw.
das Datum festzulegen. Wir warten also genau so wie Du
auf ein Veröffentlichungsdatum. (lacht) Was die Musik
betrifft finde ich, grenzt es sich ein bisschen von dem
restlichen Material von Symphony X ab. Zumindest
empfinde ich es so. Wir gehen etwas in eine andere
Richtung. Sicher haben wir die grossen Prog Songs mit
drauf, Lieder mit Überlänge und wir haben auch
klassische Parts berücksichtigst. Sagen wir, klassiche
Parts mit der gewissen Düsterheit aus der „Paradiese
Lost“ Scheibe. Russell bringt recht aggressive Vocals.
Wir haben viel sehr experimentiert und denken, das kommt
sehr gut. Jetzt sind eben Nuclear Blast dabei alles in
die Wege zu leiten, Promotion und all das. Die
Maschinerie fängt nun an zu laufen. Danach gibt es
selbstverständlich eine Tour. Wir schätzen mal, dass wir
im Herbst mit neuem Material wieder unterwegs sein
werden.
MF: Es vergeht immer recht viel Zeit zwischen den
Alben. Nimmt man sich diese bewusst um jedem in der Band
einen gewissen Freiraum zu lassen damit neue Inspiration
in Symphony X einfliessen kann? Russell ist auch oft mit
diversen Nebenprojekten beschäftigt...
MLP: Wenn Russell sich um seine Nebenprojekte kümmert,
behindert das in keinem Fall die Arbeiten am Symphony X
Material. Wir haben uns viel Zeit gelassen, aber wir
wollen das zukünftig ändern. Wir sind eben
Perfektionisten und arbeiten bis zum Exzess an den Songs
und wollen es so perfekt wie möglich haben und das
benötigt immer sehr viel Zeit. Ich hoffe das neue Album
ist es wert, dass alle so lange warten mussten.
MF: Aber vielleicht ist genau das das Rezept für die
qualitativ hochwertige Musik?
MLP: Ja vielleicht schon. Die Fans sind natürlich immer
ungeduldig und wollen schnell neues Material. Wir
arbeiten immer recht hart an den Sachen und sicher trägt
unsere Art und Weise wie wir an die Sache ran gehen dazu
bei, dass wir hochwertige Musik abliefern können.
MF: Manchmal muss man vielleicht die Rohfassungen
einfach reifen lassen und dann wieder nach einer
gewissen Zeit neu angehen?
MLP: Absolut, genau so sehen wir das auch und genau so
machen wir das. Wir basteln da immer mit viel Herzblut
dran.
MF: Verspürt ihr auch Druck, das nächste Album muss
besser werden?![](../images/interviewpics/symphonyx11b.jpg)
MLP: Nun, weisst du, wenn Michael Romeo schreibt dann
schreibt er einfach und macht sich darum keine Gedanken.
Wenn du dir zu viele Gedanken machst, blockierst du dich
selbst und kommst nicht voran. Wir haben eine gewisse
Routine entwickelt und machen das schon so lange.
Eigentlich machen wir uns nicht so extrem viel Stress.
Wir lesen die Reviews in den Magazinen, nehmen uns das
zu Herzen und versuchen die Resonanzen beim nächsten Mal
mit einzubeziehen. Wenn dann mal das Album fertig
gestellt ist und eine gewisse Lasst von den Schultern
fällt, dann geht der Spass erst richtig los. (lacht)
MF: Viele Bands nehmen, wenn sie neue Songs
einspielen, die einzelnen Parts separat auf. Gesang
sowie die einzelnen Instrumente. Grundsätzlich gibt es
da unterschiedliche Vorgehensweisen. Mich würde
interessieren wie du bzw. Ihr dazu steht?
MLP: Das ist eine interessante Frage. Jede Band hat
ihren eigenen Stil. Es gibt da kein richtig oder falsch.
Bei uns ist es so. Michael Romeo hat ja sein eigenes
Studio und komponiert den Grundriss der Songs. Dann
schauen wir die Vocals an. Welche Vocals dazu passen
könnten und so. Manchmal ändern wir die Musik so, damit
sie zum Gesang passen. Aber jeder macht das anders und
jeder muss für sich selbst wissen oder herausfinden was
für ihn am besten passt.
MF: Ich habe gehört, dass Russell und Mike Portnoy
gemeinsame Sachen machen. Hast du da mehr infos?
MLP: Ja richtig sie arbeiten an einem Projekt zusammen
und soweit ich weiss hat Mike seine Parts fertiggestellt
und es wird ein Album geben, aber man hat wohl noch
keine passende Plattenfirma gefunden.
MF: Wenn wir gerade über Mike Portnoy sprechen,
willst du mir verraten wie du über den Splitt mit Dream
Theater denkt?
MLP: Dream Theater und wir sind befreundet und wir haben
einige Konzerte eröffnet. Wir haben alles jedoch auch
über die Medien erfahren, was da so passiert ist. So wie
alle anderen auch. Ich habe schon eine Zeit nicht mehr
mit ihnen gesprochen, aber ich wünsche ihnen alles Gute
und hoffe sie werden ihren Weg gehen und das Beste draus
machen, aber da bin ich mir eigentlich sicher, dass
alles gut kommt.
MF: Symphony X hat grossen Einfluss auf einige Bands
und man kann sagen, sie sind, neben anderen Bands,
Vorreiter für diese Art von Musik. Es gibt eine richtige
Welle von Progressive Metal Bands. Gibt es Nachwuchs den
Du gut findest?
MLP: Wir haben wohl viel Bands beeinflusst und es
schmeichelt uns, dass es Musiker gibt die an uns hoch
schauen und uns als Vorbilder sehen. Bands die Einflüsse
von uns oder zum Beispiel Dream Theater oder wen auch
immer nutzen, um neue Musik zu kreieren, das ist eine
wunderbare Sache. Nachwuchs den die ich wirklich mag,
lass mich überlegen. Ich finde DGM aus Italien
grossartig. Sie sind wirklich sehr gut, sind aber auch
nicht wirklich ganz neu.
MF: Michael Romeo äusserte mal, dass er es nicht
gerne hört, wenn Symphony X in eine gewisse Schublade
gesteckt werden.
MLP: Wir haben mal darüber gesprochen, das stimmt. Es
gab da mal ein Poster mit einer Beschreibung unsere
Musik. Sie nannten es „Power Progressiv Heavy Metal“.
Michael möchte einfach nur Musik kreieren und nicht eine
Marke. Zu viele Leute versuchen Musik oder Bands zu
kategorisieren.
MF: Ist es aber nicht auch eine Hilfestellung für
Musikliebhaber die z.B. eine Band nicht kennen, um
besser beurteilen zu können ob sie Interesse daran haben
könnten?
MLP: Nun das ist eine interessante Erklärung für das. Da
hast du nicht unrecht. Das ist eine ganz neue
Sichtweise. Nun was soll ich sagen, ja da hast du recht.
Ein guter Input.
MF: Danke Michael, dass du dir Zeit genommen hast und
hoffen wir, dass uns Nuclear Blast bald das lang
ersehnte Datum nennen kann...
![](../images/interviewpics/symphonyx11c.jpg)
|
|
|